Suche
Suchfilter
Suchergebnisse
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund macht sich für mehr Sicherheit im Wasser stark
...Weltweit ertrinken laut WHO-Studie jedes Jahr 236.000 Menschen. Allein in Österreich sind das jährlich 40 bis 50 Badeunfälle, die tödlich verlaufen. Besonders häufig betroffen sind Kinder, aber auch E
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-macht-sich-fuer-mehr-sicherheit-im-wasser-stark-15007/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentiert ersten Blaulichtsimulator für mehr Sicherheit in Wien
...Der Samariterbund Wien setzt neue Maßstäbe in der Sicherheit von Einsatzfahrten: Mit dem ersten und einzigen Fahrsimulator im Rettungsdienst in Wien führt der Samariterbund ab sofort ein innovatives E
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentiert-ersten-blaulichtsimulator-fuer-mehr-sicherheit-in-wien-15416/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentiert zum Tag gegen das Ertrinken bei zahlreichen Veranstaltungen Präventions- und Rettungsmaßnahmen
...Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen. Besonders betroffen sind Kinder, aber auch Erwachsene unterschätzen die Gefahr im Wasser oft. Um mehr Bewusstsein für die Gefahr des Ertrin
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentiert-zum-tag-gegen-das-ertrinken-bei-zahlreichen-veranstaltungen-praeventions-und-rettungsmassnahmen-14596/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentierte zum "World Drowning Prevention Day" Präventionsmaßnahmen gegen das Ertrinken
...Heute, am 25.7., ist der internationale von der UN ins Leben gerufene "World Drowning Prevention Day. Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen. Besonders betroffen sind Kinder, aber
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentierte-zum-world-drowning-prevention-day-praeventionsmassnahmen-gegen-das-ertrinken-14609/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund setzt auf Ehrenamtliche in der Pflege und holt sie vor den Vorhang
...Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft – und in der Pflege eine unschätzbare Bereicherung. Ehrenamtliche schenken nicht nur Zeit und Zuwendung, sondern schaffen durch ihr Engagement
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-setzt-auf-ehrenamtliche-16203/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund setzt auf Mitarbeiterbindung
...In dieser komplexen Arbeitsmarktlage wird die Stärkung der Arbeitgebermarke zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. „Wir vom Samariterbund haben erkannt, dass eine familienfreundliche Personalpolitik e
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-pflege-steht-vor-grossen-herausforderungen-familienfreundlichkeit-als-schluessel-zur-mitarbeiterbindung-und-gewinnung-der-samariterbund-geht-mit-gutem-beispiel-voran-15716/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund startete Rikscha-Fahrten für Senior*innen
...Wer nicht mehr selbst radeln kann, der lässt sich radeln: Dank zweier Rikschas des Samariterbund Wiens erleben Senior*innen neue Mobilität – und das ökologisch ganz nachhaltig. Mobilität und unbeschwe
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-startete-rikscha-fahrten-fuer-seniorinnen-14560/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund stellt individuelle Bedürfnisse der Senior*innen in den Mittelpunkt
...Knapp 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung zählt mittlerweile zur Altersgruppe der über 65-Jährigen. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung wird dieser Wert in den nächsten Jahren noch weiter
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-stellt-individuelle-beduerfnisse-der-seniorinnen-in-den-mittelpunkt-14502/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund trauert um Ehrenpräsident Dr. Hannes Androsch
...Hannes Androsch war ein Mensch, der stets über den Tellerrand hinausblickte. Nach seiner erfolgreichen politischen Laufbahn widmete er sich mit derselben Leidenschaft dem Unternehmertum, wo er Maßstäb
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-trauert-um-ehrenpraesident-dr-hannes-androsch-16216/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund trauert um Wolfgang Krenn
...Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer gibt der Samariterbund bekannt, dass Wolfgang Krenn, ehemaliger Bundeseinsatzleiter, nach kurzem schweren Leiden im 67. Lebensjahr von uns gegangen ist. Mit
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/trauer-um-wolfgang-krenn-14926/