
Sie befinden sich hier:
Aus Respekt vor dem Leben
Bewohner:innen aller Pflegestufen werden nach einem neuen modernen Wohngruppen-Konzept von einem bestens ausgebildeten Team aus 58 Mitarbeiter:innen betreut und gepflegt. Die Einrichtung in der Steiermark bietet hohe Lebensqualität und wurde gemäß neuesten Anforderungen und Erkenntnissen als „Haus der 4. Generation“ umgesetzt. Das Konzept setzt auf Hausgemeinschaften, die entsprechend auf Lebensqualität, Geborgenheit, Überschaubarkeit und Normalität im Alltag ausgerichtet sind. Die modernen und freundlichen Ein- und Zwei-Bettzimmer haben direkten Zugang zu allen zentralen Wohnbereichen. 93 Bewohner:innen haben in dieser Pflegeeinrichtung ein neues Zuhause gefunden.
Besonderheiten
- Ausflüge
- „Hausblattl“ – hauseigene Zeitung
- Feste, Konzerte und traditionelle Feiern
- Hauseigener Oster- und Weihnachtsmarkt
- Regelmäßige Hl. Messen und Rosenkranz beten
- Generationsübergreifende Veranstaltungen
- Hühnerstall
- Teilnahme am Projekt „72 Stunden ohne Kompromisse“
- Wohngruppenkonzept
- Individuell gestaltete Geburtstagsfeiern
- Regelmäßige Treffen mit den Kindern der Volksschule und der NMS Kaindorf
- Gemeinsames Kochen und Backen
Bilder zu unserem Haus
Unser Team

Kontakt
Aktuell

Durch Traditionen gewinnt ein jeder Mensch an Sicherheit und Stabilität, außerdem wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gesteigert. Genau aus diesem Grund werden Sitten und Bräuche im Pflegekompetenzzentrum Kaindorf gelebt und gefeiert. So war es wieder einmal so weit und mit der großartigen Unterstützung der Gemeindearbeiter:innen wurde ein wunderschöner Maibaum vor dem Pflegekompetenzzentrum Kaindorf aufgestellt. Musikalisch begleitet wurde das Ganze von Anton und Werner, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Die Freude bei unseren Senior:innen war groß - gemeinsam wurde getratscht und geschunkelt. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Pöltl Louise aus Dienersdorf für den gesponserten Baum und bei allen Mitwirkenden.

Kreatives Arbeiten!
Am 09. Mai besuchten uns vier Schülerinnen der BAfEP Hartberg, die einen kreativen Vormittag mit unseren BewohnerInnen veranstalteten.
Es wurden vier verschiedene Stationen vorbereitet, bei denen die unterschiedlichsten Aufgaben ausprobiert werden konnten.
Bei Salzteig ausstechen und gestalten, Holzscheiben bemalen, Leuchtgläser verzieren und Kressefiuren basteln, war für jeden Geschmack etwas dabei.
Es war ein sehr lustiger kreativer Vormittag und unsere BewohnerInnen freuten sich sehr über den Besuch der Schülerinnen.

Maibaum aufstellen!
Durch Traditionen gewinnt ein jeder Mensch an Sicherheit und Stabilität, außerdem wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gesteigert. Genau aus diesem Grund werden Sitten und Bräuche im Pflegekompetenzzentrum Kaindorf gelebt.
So war es wieder einmal so weit, mit der großartigen Unterstützung unserer fleißigen Gemeindearbeitern, wurde ein wunderschöner Maibaum vor unserem Pflegekompetenzzentrum aufgestellt.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Pöltl Louise aus Dienersdorf für den gesponserten Baum und bei allen Mitwirkenden.
Musikalisch begleitet wurde diese Veranstaltung von Anton und Werner, recht herzlichen Dank dafür.
Es war wieder einmal ein gelungenes Fest.