Suche
Suchfilter
Suchergebnisse
Pfad zur Seite: Aktuell
Sommerfest im Haus R3
...Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der wunderschön gepflegte Garten des Haus R3 in einen Ort der Begegnung und Vielfalt. Die Grillstation bot eine bunte Auswahl an frisch zubereiteten Spezi
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/sommerfest-im-haus-r3-15965/
Pfad zur Seite: Aktuell
Workshop zur technischen Ortung in München Hochbrück vereint ehrenamtliche Einsatzkräfte
...Beim Workshop „Search und technische Ortung“, veranstaltet durch @fire, nahmen Teilnehmer:innen vom Samaritan Austria - Rapid Response Team, dem THW OV Dachau und der BRH Rettungshundestaffel Oberbaye
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/workshop-zur-technischen-ortung-in-muenchen-hochbrueck-vereint-ehrenamtliche-einsatzkraefte-15655/
Pfad zur Seite: Aktuell
Katastrophenschutz geht uns alle an!
...Hochwasser, Waldbrände, Wetterkapriolen… Der vergangene Sommer in Europa hat gezeigt: Katastrophen, hervorgerufen durch den Klimawandel, werden immer häufiger und größer. „Es ist höchste Zeit, den Kat
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-katastrophenschutz-geht-uns-alle-an-15149/
Pfad zur Seite: Aktuell
7,8 auf der Richterskala - Erdbeben in Rheinlandia
...Ein schweres, aber fiktives Erdbeben erschüttert die Zentralregion „Wesel“ im Land Rheinlandia. Das Epizentrum lag in Hünxe in 11 km Tiefe und war auch in den Nachbarländern zu spüren. Tausende Verlet
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/78-auf-der-richterskala-erdbeben-in-rheinlandia-14527/
Pfad zur Seite: Aktuell
Verschüttetensuche: Visuell, akustisch oder doch die Hundenase?
...Im Rahmen der D-A-CH-L Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe waren Expert*innen und Teilnehmer*innen aus diversen deutschsprachigen USAR Teams und Einsatzorganisationen für den zweitägigen Speziallehrgang „
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/verschuettetensuche-visuell-akustisch-oder-doch-die-hundenase-14611/
Pfad zur Seite: Aktuell
USAR Coordination Course - Koordinierung nach internationalen Rettungseinsätzen nach schweren Erdbeben
...Wenn es um Menschenleben geht, muss jeder Handgriff sitzen. Dafür trainiert das Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) regelmäßig auf nationaler und internationaler Ebene. Nicht nur die eige
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/usar-coordination-course-koordinierung-nach-internationalen-rettungseinsaetzen-nach-schweren-erdbeben-13657/
Pfad zur Seite: Aktuell
Wohlbehalten zurückgekehrt
...Unsere Spezialist*innen waren gemeinsam mit der SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg) als gemeinsames Medium Urban Search and Rescue-Team (MUSAR) vor Ort. Ein kräfteraubender Einsatz liegt hinter
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/katastrophenhilfeeinheit-wohlbehalten-zurueckgekehrt-14142/
Pfad zur Seite: Aktuell
Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Ahrtal
...Zunächst wurden mehrere kleinere Erdbeben in der Region der Vulkaneifel registriert, die ohne nennenswerte Schäden blieben. Um 19:21 Uhr am 24. Mai kam es jedoch bei Manderscheid zu einem stärkeren Er
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/einsatzkraefte-proben-den-ernstfall-im-ahrtal-15785/
Pfad zur Seite: Aktuell
„Auf diese Basis können wir aufbauen“
...An zwei Wochenenden im März hat der nunmehr 17. Basiskurs stattgefunden, die beiden Theorieteile in den Räumlichkeiten des ASBÖ in Wien und ein Praxistag auf einem Übungsgelände im burgenländischen Ne
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/auf-diese-basis-koennen-wir-aufbauen-15653/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund-Einsatz im Erdbebengebiet
...Mehr als 11.000 Tote und mehr als 45.000 Verletzte (Stand: 08.02.2023) hat das Erdbeben der Stärke 7.8 in der Türkei und in Syrien in der Nacht auf Montag verursacht. Der Samariterbund hat bereits in
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-einsatz-im-erdbebengebiet-14132/