Suche
Suchfilter
Suchergebnisse
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund setzt auf Ehrenamtliche in der Pflege und holt sie vor den Vorhang
...Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft – und in der Pflege eine unschätzbare Bereicherung. Ehrenamtliche schenken nicht nur Zeit und Zuwendung, sondern schaffen durch ihr Engagement
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-setzt-auf-ehrenamtliche-16203/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentierte zum "World Drowning Prevention Day" Präventionsmaßnahmen gegen das Ertrinken
...Heute, am 25.7., ist der internationale von der UN ins Leben gerufene "World Drowning Prevention Day. Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen. Besonders betroffen sind Kinder, aber
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentierte-zum-world-drowning-prevention-day-praeventionsmassnahmen-gegen-das-ertrinken-14609/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentiert zum Tag gegen das Ertrinken bei zahlreichen Veranstaltungen Präventions- und Rettungsmaßnahmen
...Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen. Besonders betroffen sind Kinder, aber auch Erwachsene unterschätzen die Gefahr im Wasser oft. Um mehr Bewusstsein für die Gefahr des Ertrin
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentiert-zum-tag-gegen-das-ertrinken-bei-zahlreichen-veranstaltungen-praeventions-und-rettungsmassnahmen-14596/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund präsentiert ersten Blaulichtsimulator für mehr Sicherheit in Wien
...Der Samariterbund Wien setzt neue Maßstäbe in der Sicherheit von Einsatzfahrten: Mit dem ersten und einzigen Fahrsimulator im Rettungsdienst in Wien führt der Samariterbund ab sofort ein innovatives E
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-praesentiert-ersten-blaulichtsimulator-fuer-mehr-sicherheit-in-wien-15416/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund macht sich für mehr Sicherheit im Wasser stark
...Weltweit ertrinken laut WHO-Studie jedes Jahr 236.000 Menschen. Allein in Österreich sind das jährlich 40 bis 50 Badeunfälle, die tödlich verlaufen. Besonders häufig betroffen sind Kinder, aber auch E
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-macht-sich-fuer-mehr-sicherheit-im-wasser-stark-15007/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund lud zu Veranstaltung über Hass, Hetze und Fake News im Netz
...Im Vorfeld der Nationalratswahl fand eine zweitägige Veranstaltung des Samariterbund Wiens im Internetcafé ZwischenSchritt statt, das vom Fonds Sozialen Wien (FSW) gefördert wird. Im Fokus stand die z
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-lud-zu-veranstaltung-ueber-hass-hetze-und-fake-news-im-netz-16025/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund kürte junge Erste-Hilfe-Champions
...Ein Sturz von einem hohen Baum, ein schwerer Verkehrsunfall, eine ohnmächtige Person, ein Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Skateboarder … In Alkoven (OÖ) war letztes Wochenende einiges
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-kuerte-junge-erste-hilfe-champions-15952/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund gewinnt Österreichischen Integrationspreis
...Der Samariterbund Wien gewinnt mit seinem Programm „PowerLEO“ den Österreichischen Integrationspreis in der Kategorie „Stärkung von Frauen“. Im Rahmen der Preisverleihung am Montagabend zeichnete Bund
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-gewinnt-oesterreichischen-integrationspreis-15315/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund fördert mit Projekt „Schulsanitätsdienst“ Verantwortung und soziale Kompetenzen von Schüler:innen
...Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe, am 14. September 2024, stellt der Samariterbund Wien das Projekt „Schulsanitätsdienst“ in den Mittelpunkt. Derzeit engagieren sich für diese Tätigkeit 115 Sch
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-foerdert-mit-projekt-schulsanitaetsdienst-verantwortung-und-soziale-kompetenzen-von-schuelerinnen-16022/
Pfad zur Seite: Aktuell
Samariterbund fordert armutsfestes Gesundheitssystem
...„Menschen, die in Armut leben, haben ein wesentlich höheres Risiko, krank zu werden als der Rest der Bevölkerung“, sagt Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller anlässlich des WHO-Welt
https://www.samariterbund.net/aktuell/detail/samariterbund-fordert-armutsfestes-gesundheitssystem-15604/